Gratulation zum Landessieg!

Vanessa Pätzold absolvierte seit dem 01.08.2017 in unserem Unternehmen eine Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk in Havelberg. Diese konnte sie am 22.07.2020 mit großem Erfolg abschließen.

Sie wurde als beste Auszubildende im Landkreis Stendal von der Handwerkskammer ausgezeichnet. Nach ihrer Ausbildung und aufgrund ihrer guten Abschlussnoten konnte Frau Pätzold am Leistungswettbewerb des Handwerks teilnehmen. Unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt – Frau Petra Grimme-Benne – wurden nun die landesweit besten Auszubildenden 2020 ausgezeichnet.

Wir sind sehr stolz eine solche Auszubildende in unseren Reihen zu haben. Frau Pätzold nahm ihre Tätigkeit als Verkäuferin nach Abschluss der Ausbildung in unserem Unternehmen auf. So ist sie nun in unserer Filiale in Bad Wilsnack tätig.

Wir hoffen auf eine lange Zusammenarbeit und bedanken uns für den Einsatz und die gezeigte Leistung während der Ausbildung.

Herzlichen Glückwunsch Vanessa!

Posted on January 16, 2021 .

Neue Filiale in Wanzleben

125465759_3647068212017692_2277622247828006329_n.jpg

Ab heute heißen wir euch in Wanzleben am Raßbachplatz im Netto-Markt herzlich Willkommen! Ob Brot, Brötchen, (Baum)Kuchen oder Kaffee - bei uns seid ihr genau richtig!

Mo-Fr 06 - 20 Uhr
Sa 07 - 20 Uhr
So 07 - 10 Uhr

Posted on November 17, 2020 .

Neue Filiale in Gröningen

118786131_3420945161296666_2404613543305643817_n.jpg

Seit heute sind wir auch in GRÖNINGEN

Im NP-Markt in der Goethepromenade sind wir jetzt von
Mo-Fr 7.00-19.00 Uhr und Sa 7.00-18.00 Uhr für euch da!

Posted on September 3, 2020 .

Verstärkung für das Landbäckerteam

Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation aufgrund der Corona-Pandemie hat die Stendaler Landbäckerei GmbH auch in diesem Jahr insgesamt 15 neue Auszubildende begrüßt. Das Landbäckerteam freut sich, dass im neuen Ausbildungsjahr 4 Bäcker/innen, 1 Fachinformatiker/in für Systemintegration, 1 Kaufmann/frau für Büromanagement sowie 9 Verkäufer/innen ihre Ausbildung aufnehmen.

Es ist schon zu einer schönen Tradition in der Stendaler Landbäckerei GmbH geworden, dass die Auszubildenden direkt am Standort Stendal persönlich von dem Inhaberehepaar Andreas und Roswitha Bosse während einer Eröffnungsveranstaltung herzlich willkommen geheißen werden. Die Begrüßung der Vertriebsazubis erfolgt jeweils in den Ausbildungsfilialen.

Insgesamt erhalten momentan 34 Jugendliche beim Landbäcker eine Berufsausbildung.

 

Ein weiteres freudiges Ereignis konnten die Auszubildenden aus dem dritten Lehrjahr feiern – 14 haben erfolgreich ihren Abschluss gemacht, darunter 9 Fachverkäufer/innen, 3 Bäcker/innen und 2 Kaufmänner für Büromanagement. Dank der professionellen und aktiven Unterstützung durch die Ausbilder und natürlich dem angeeigneten Fachwissen und ihrer Willensstärke konnten sie ihre Prüfungen erfolgreich bestehen. Elf von ihnen werden weiterhin in unserem Unternehmen beschäftigt sein.

Posted on August 4, 2020 .

IHR LANDBÄCKER feiert 30. Jubiläum

30 logo farbe.png

Doppelter Grund zum Feiern bei „IHR LANDBÄCKER“:

die Stendaler Landbäckerei GmbH besteht am 06.07.2020 genau 30 Jahre und die Familie Bosse ist seit 01.01.2005 Inhaber der Bäckereigruppe, begeht also bereits den 15. Jahrestag.

Das große Jubiläumsjahr hatten sich die Landbäcker aus Stendal anders vorgestellt. Die Corona-Pandemie machte ihnen einen Strich durch die Rechnung und so fällt die große Party ins Wasser. Selbstverständlich wird das Jubiläum trotzdem gebührend gefeiert. Viele attraktive Angebote warten in der Jubiläumswoche vom 6. bis 12.7.2020 in den 105 Filialen auf die Kunden. So gibt es beispielsweise 10% Rabatt auf ein täglich wechselndes Brotangebot. Oder die Neuauflage des Landbäcker-Beutels zum 30. Geburtstag, eine wiederverwendbare Tragetasche mit der auch in Zukunft bei jedem Gang zum Landbäcker gespart werden kann.

Ursprünglich sollte die Stendaler Landbäckerei GmbH die Grundversorgung mit Backwaren für die Bevölkerung von Stendal (1989 ca. 51.000 Einwohner), für die in Stendal und Umgebung stationierten Streitkräfte der sowjetischen Armee sowie für alle Mitarbeiter der Großbaustelle des im Bau befindlichen Kernkraftwerks Stendal sichern. Mit der Wiedervereinigung wurden die Streitkräfte abgezogen und die Großbaustelle Kernkraftwerk stillgelegt. Man begann ein Filialnetz zu errichten. Zahlreiche Eigentümerwechsel prägen die Geschichte des Unternehmens. 2005 erwarb der damalige Geschäftsführer Andreas Bosse den zu dieser Zeit maroden Betrieb und führt seitdem zusammen mit Frau und Kindern ein erfolgreiches Familienunternehmen. In den letzten 15 Jahren erhielt die Stendaler Landbäckerei zahlreiche Auszeichnungen, wie z.B. den Großen Preis des Mittelstandes 2007 und war 2009 unter den 40 innovativsten Bäckern Deutschlands.

Posted on July 7, 2020 .

Tag des deutschen Brotes

Heute ist der TAG DES DEUTSCHEN BROTES. Wir liebes es, jeden Tag dieses großartige Kulturgut in vielen Formen und Sorten zu backen <3. Mit hauseigenem Sauerteig und ganz viel handwerklichem Können. Wir hoffen, man schmeckt das?!

Posted on May 5, 2020 .

Jetzt ist die Kundentreue Gold wert

„Bisher sind wir mit einem blauen Auge durch das Corona-Desaster gekommen,“ sagt Kristin Gessert, Marketingleiterin von Ihr Landbäcker“: „Da sich die überwiegende Mehrzahl unserer Filialen in den Vorkassenzonen von Supermärkten befinden, ist unser Geschäftsbetrieb weniger eingeschränkt als bei anderen Unternehmen.“ Die Kundschaft schätzt auch weiterhin die Qualitätsware aus Stendal und hält dem „Landbäcker“ die Treue.

Nachfrage nach Sortimenten verschiebt sich

Allerdings hat sich die Nachfrage nach bestimmten Sortimenten verschoben. Kristin Gessert: „Es gehen jetzt deutlich mehr Grundnahrungsmittel wie Brot und Brötchen über den Ladentisch. Dagegen ist der Umsatz mit Kuchen stark rückläufig.“ Ganz zu schweigen von Getränken und dem Imbissangebot. Da die Kunden im Bistrobereich nichts mehr essen oder trinken dürfen, geht der Trend zum Außer-Haus-Verzehr. In der Filiale im Allee-Center (Elbausgang Erdgeschoss) musste der Cafébereich wegen der Corona-Schutzmaßnahmen gleich ganz gesperrt werden. Auch das hat zur Folge, dass die Umsätze in den „Landbäcker“-Filialen im Allee-Center und im Stern-Center Potsdam am stärksten gesunken sind.

Vom Magnet zum Nahversorger

Kristin Gessert: „Gerade die großen Center leben von der enormen Besucherfrequenz,  die die große Anzahl der Shops und ihre Vielfalt mit sich bringt. Doch in Corona-Zeiten, in denen bis auf die Lebensmittler alle schließen müssen, gibt es keinen Grund mehr, von außerhalb in ein Center zu gehen. Es sei denn, man wohnt in direkter Nachbarschaft und es ist sozusagen der Nahversorger.“ Rund 60 Prozent der gesamten Umsatzverluste vom „Landbäcker“ gehen ihren Angaben zufolge auf das Konto der Centerfilialen.

Schutz von Kunden und Mitarbeiter hat Vorrang

Sehr schnell habe die „Landbäcker“-Geschäftsführung reagiert und sich um den Schutz von Kunden und Mitarbeiter gekümmert sowie alle gesetzlichen Vorgaben umgesetzt. In allen Filialen gibt es Abstandsaufkleber auf den Fußböden, Plexiglas-Spuckschutzscheiben auf den Verkaufstresen und die Bitte um bargeldloses Zahlen an die Kunden. „Nach Ostern stellen wir allen Mitarbeitern Mundschutz zur Verfügung“, sagt Kristin Gessert und verrät ihre Bezugsquelle: „Wir haben in Sachsen eine Firma gefunden, die uns wiederverwendbare Mundschutzmasken nähen.“

Überraschend: Baumkuchen bleibt Verkaufshit

Am Ende schöpfen die „Landbäcker“ aus Stendal vor allem aus der Treue der Kunde neuen Mut: Denn die Brot- und Backwaren bleiben trotz der größten Krise seit Menschengedenken ein echter Faustpfand, was man u.a. auch am Umsatz mit dem original Salzwedeler Baumkuchen ablesen kann. Der ist nämlich fast genauso hoch wie vor Corona. Kristin Gessert: „Wir hatten schon einen Einbruch befürchtet, freuen uns nun aber sehr, dass unser hochwertiges Markenprodukt weiter so extrem beliebt ist.“

*Quelle: https://www.allee-center-magdeburg.de/lifestyle/blog/news/jetzt-ist-die-kundentreue-gold-wert/?fbclid=IwAR1D2N3Be03nvQLtjyWTCAn3dQhMZcF2keIkAk3ZuIVanuC52wqpFxKBaVM

Posted on April 16, 2020 .

Abstandshalter

In unseren Filialen weisen ab heute große rote Bodenaufkleber auf den Abstand hin. Vielen Dank an Werbewerk Wolfsburg GmbH für die schnelle Produktion und Bereitstellung.

Posted on March 25, 2020 .

Verzehr von Speisen und Getränken

Liebe Landbäckerkunden,

wir müssen Sie darauf hinweisen, dass der Verzehr jeglicher Speisen und Getränke im Umkreis unserer Filiale von weniger als 50 Metern nicht erlaubt ist.*

*(2. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus vom 24.03.2020)

Posted on March 25, 2020 .